Beerentorte
Früher ein absulutes muss auf jedem Geburtstag!
Endlich mal wieder gemacht und gleich für den Thermomix umgeschrieben.
Hier das Rezept für euch.
Zutaten:
350 g Zucker
125 g Butter, weich in Stücken
2 TL Vanillezucker, selbstgemacht
4 Eier
2 EL Milch
150 g Mehl
2 TL Backpulver
2 Prise Salz
300 g Beerenmischung TK
300 g Sahne, gut gekühlt
3 TL Sofort Gelatine
Zubereitung:
Backofen auf 175˚C vorheizen. Eine 26er Springform einfetten.
Zucker in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 10 pulverisieren. Umfüllen!
125g Puderzucker, Butter, 1 TL Vanillezucker, 4 Eigelb und Milch in den Mixtopf und geben 1 Min./Stufe 5 aufschlagen.
Mehl und Backpulver zugeben und mithilfe des Spatels 30 Sek./Stufe 5 verrühren. Teig umfüllen Die hälfte des Teiges in der Springform verteilen. Mixtopf spülen.
2 Eiweiß und 1 Prise Salz in den fettfreien Mixtopf geben 30 Sek./Stufe 3 verrühren, anschließend
3 Min./Stufe 3 steif schlagen.
Nach ca. 1 Minute langsam 100 g Puderzucker durch die Deckelöffnung nach und nach dazugeben. Die Baiser Masse auf den Teig in die Form geben, gleichmäßig verteilen und 30 Minuten (175˚C) backen. Mixtopf spülen.
Einen zweiten Boden mit den gleichen Zutaten und Mengen backen.
Rühraufsatz einsetzen. Sahne, 25g Puderzucker, 1 TL Vanillezucker und Sofort Gelatine in den Mixtopf geben ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.
Die angetaute Beerenmischung unter die Sahne heben auf einen Boden verteilen, den zweiten Boden drauflegen und vorsichtig andrücken.
Bon Appetit!
Pudding- Streuseltaler
Unsagbar lecker sind diese Streuseltaler. Der Frischkäseguss macht das ganze perfeckt.
Für die Kaffeepause genau das richtige!
Zutaten:
Hefeteig
110 g Milch
20 g Hefe
40 g Zucker
40 g Butter
1 Ei
250 g Mehl
Pudding
200 g Milch
1 Ei
20 g Vanillezucker, selbst gemacht
25 g Speisestärke
Streusel
150 g Mehl
70 g Butter
45 g Zucker
15 g Vanillezucker, selbst gemacht
Belag
1 Dose Mandarinen Abtropfgewicht 175 g
Frischkäseguss
30 g Butter
110 g Frischkäse
70 g Puderzucker
10 g Vanillezucker
Restliche Zutaten in den Mixtopf 3 Min./Knetstufe.
Den Teig in eine Schüssel umfüllen und 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Backofen auf 200 C° vorheizen.
Pudding
Alle Zutaten in den Mixtopf geben. 7 Min./ 90 C°/Stufe 3 aufkochen.
Streusel
Alle Zutaten in den Mixtopf geben 25 Sek./Stufe 4 zu streuseln verarbeiten.
Aus dem Hefeteig 8 Kugeln formen, flach ausrollen und den Pudding darauf verteilen.
Mit 5 bis 6 Mandarinen belegen und mit den Streuseln bestreuen.
Bei 200 C° ca. 15 Minuten backen
Frischkäseguss
Alle Zutaten in den Mixtopf
2 Min. 30 Sek./40 C°/Stufe 2 vermischen.
Guss in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und über die fertigen Taler verteilen.
Abkühlen lassen und Servieren.
Eierlikör aus ganzen Eiern
Dieser Eierlikör ist super cremig und megalecker und das gute ist er ist aus ganzen Eiern gemacht. Also kein überlegen was du aus dem Eiweiß machen sollst.
Zutaten:
4 Eier Gr. M
200 g Zucker
2 geh. TL Vanillezucker
400 g Rum (40%)
150 g Sahne
Zubereitung:
Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und
7 Min/70C°/Stufe 3,5 erhitzen.
Rum und Sahne dazu geben und
3 Min/70Grad/Stufe4 aufschlagen. Eierlikör heiß in saubere Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren!
Dalgona-Kaffee
Eiskaffee mal Andersrum
-fluffig, cremig aufgeschlagene Kaffeecreme, seviert auf eiskalter Milch.
Hier in meiner Variante:
40 g Wasser in den Mixtopf geben und den Modi Wasser erhitzen 100 C°auswählen und starten.
Rühraufsatz einsetzen 10 g Instand Kaffee, 20 g Zucker in den Mixtopf und das ganze 4 min/Stufe 3 aufschlagen.
In zwei Gläser 2 - 3 Eiswürfel geben, mit 3/4 Milch auffüllen und denn den Kaffeeschaum auf beide Gläser aufteilen.
Der Sommer kann kommen!
Kulinarische Reise ans Mittelmeer
Rosmarin-Foccacia
100 g Dinkel in den Mixtopf geben und 15 Sek./St. 10 mahlen.
400 g Mehl
1 Würfel Hefe
20g Öl
20 g Essig
240g lauwarmes Wasser
j1 TL Salz und
1 TL Zucker alles 1,5 Min./Brotstufe kneten
Teig auf ein gefettetes Backblech geben und zu einem dünnen Fladen ausrollen, mit den Fingern tiefe Löcher in den Teig drücken und
Olivenöl darüberträufeln.
frischer Rosmari klein geschnitten und Hagelsalz darauf streuen und 15 Min. gehen lassen.
Bei Ober-Unterhitze ca. 25 Min bei 200°C backen.
Aioli ohne Ei
3 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 3 Sek./ St.8 zerkleinern.
200g Schmand
1 Prise Pfeffer
1/4 TL Salz
etwas Paprikapulver
½ TL Zitronensaft dazu geben 5 Sek./St. 4 verrühren.
50g Öl dazu geben und 10 Sek./ St.5 vermischen.
Zabaglione al Prosecco
3 Eigelb (Zimmerwarm)
80g Zucker
150g Prosecco (Zimmerwarm)
1 EL Zitronensaft Rühraufsatz einsetzen!
Alles zusammen in den Mixtopf geben und 7 Min./70°/St. 3 schaumig rühren und sofort servieren.
CREMIGES PFIRSICHEIS
1 Dose Pfirsiche einfrieren, ca. 30 Min. vor Gebrauch aus dem Gefrierfach nehmen etwas zerteilen und in den Mixtopf geben
1 B.
Vanillejoghurt zugeben und ca. 30 Sek./Stufe 8 cremig
rühren.
Eventuell den Spatel zu Hilfe nehmen.
PFLAUMEN-EIS
50g Zucker im Mixtopf 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren
150g TK Pflaumen
100g TK Himbeeren zugeben und 15 Sek./Stufe 10
zerkleinern
100g Joghurt
3,5%
100g
Sahne
zugeben und ca. 20 Sek./Stufe 9
mit Hilfe des Spatels verrühren
APFEL-WALNUSS-EIS
90g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 10 pulverisieren
400g gefrorene Äpfel in Stücken zugeben 10 Sek./Stufe 10 zu Apfelschnee verarbeiten
150g Joghurt, natur, angefroren
20g Walnüsse dazu geben
und auf 30 Sek./Stufe 8-9 mit Hilfe des Spatels zu einer
cremigen Masse verarbeiten.
ORANGEN-JOGHURT-EIS
2 Bio Orangen Schale einer Orange dünn mit dem Sparschäler abschälen und beide Orangen auspressen.
50g Zucker
Orangenschale in den Mixtopf
geben und 15 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
Orangenzucker mit dem Spatel nach unten schieben, etwas vom Mixtopfboden lösen. Weitere 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern
500g Naturjoghurt
Frisch ausgepressten Saft zugeben und 5 Sek./Stufe 3 verrühren.
Masse in Eiswürfelbereiter oder eine flache Gefrierdose geben und über Nacht gefrieren
lassen.
Eiswürfel aus dem Eiswürfelbereiter oder aus der Gefrierdose (ein bis zweimal durchschneiden) lösen, in den Mixtopf geben, ca. 20 Sek./Stufe 7 mit Hilfe des Spatels cremig rühren und
servieren
Cocktails – lieber gerührt oder geschüttelt? Auf Eis oder pur? Prickelnd fruchtig oder doch lieber sahnig cremig? Egal, wie du Cocktails am liebsten genießt, mit unserem großen Cocktail-Special kannst du dir deine liebsten Cocktails nun selber zu Hause mixen!Cocktails – lieber gerührt oder geschüttelt? Auf Eis oder pur? Prickelnd fruchtig oder doch lieber sahnig cremig? Egal, wie du Cocktails am liebste
Cocktails
Lieber auf Eis oder pur? Prickelnd fruchtig oder doch lieber sahnig cremig? Egal, wie du Cocktails am liebsten genießt, mit diesen leckeren Rezepten kannst du dir deine lieblings Cocktails im Thermomix selber mixen!
60 g Maracujasaft
60 g Ananassaft
20 g Kokosnußcreme
10 g Mangosirup
10 g Sahne
150 g Eiswürfel
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und auf Stufe 7 / 5-7 Sek vermischen. Mit einem Stück Limette dekorieren.
Das Rezept ist für ein großes Cocktailglas ausgerechnet.
Es ist möglich sofort die 4 oder 6 fache Menge zu machen
Bellini
(2 Gläser)
1/4 große Dose Pfirsiche, tiefgekühlt
(dafür den Inhalt in 4 Portionen tiefkühlen, 1 Portion davon, entspricht ca. 120 g Pfirsichfleisch und 80 g Flüssigkeit)
1/2 Flasche Sekt
1 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
Die Pfirsiche leicht antauen, mit Zucker und
Zitronensaft in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 mixen. Vom Rand nach unten schieben, 100 g Sekt aufgießen und 3 sec / Stufe 4 mischen. Den restlichen Sekt vorsichtig aufgießen und 3 sec /
Stufe 3 mischen.
Herzhafte Brotaufstriche
Wenn's mal wieder etwas schneller gehen soll, kommen uns Rezepte mit wenig Zutaten (und noch weniger Aufwand) mehr als gelegen.
Mediterrane Schafskäsecreme
1. Knoblauchzehe und Oliven 5 Sek. / Stufe 6 zerkleinern.
2. Schafskäse, Frischkäse, Kräuter und Ajvar 10 Sek. / Stufe 5 verrühren.
Obazda
1. Die Zwiebel 3 Sek/ stufe 5 zerkleinern.
2. Die restlichen Zutaten zugeben und 8 Sek. / Stufe 5 mit Hilfe des Spatels verrühren.
Paprikacreme
1. Zwiebeln, Paprika und Oliven 6 Sek / Stufe 5 zerkleinern.
2. Die restlichen Zutaten zugeben und 15 Sek / Linkslauf / Stufe 3 unterrühren
Rezept aus unserem Themenkochen Iss dich Basisch schlank